• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Schulungskurse
      • DenkMal!
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
    • Themen
      • Quartalsthemen
      • Kritischer Konsum
      • KjG und DU
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • AG KjGefutured
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
Newsletter

Wer wir sind

  • Diözesanleitung
  • Diözesanausschuss
  • Teams, AGs und Ausschüsse
    • AG KjGefutured
    • Schulungsteam
    • Team Jugendpolitik
    • Kinderstufenteam
  • Vertrauensperson
  • Büro
  • Mitmachen

Mitmachen

Wenn Du gerne bei uns mitmachen möchtest, lade Dir das Anmeldeformular runter.
 
Dann ausdrucken, ausfüllen, abschicken!

Anmeldeformular

Viel Spaß bei uns!

Um bei uns Mitglied zu werden, müsst ihr außerdem einen kleinen Jahresbeitrag zahlen.

Mitgliedsbeiträge

  • Kinder (bis 13 Jahre) 16 €
  • Jugendliche (14 - 17 Jahre) 20 €
  • Junge Erwachsene (ab 18 Jahren) 21 €

Außerdem gibt es noch Ermäßigungen, die ihr unter den entsprechenden Bedingungen in Anspruch nehmen könnt:

Familienbeitrag:
45 €; gilt für alle Erwachsenen und Kinder einer Familie.

Geschwisterbeitrag:
Das älteste Kind zahlt den vollen, seinem Alter entsprechenden Beitrag. Das zweite Kind zahlt 50 % des seinem Alter entsprechenden Beitrags. Alle weiteren Kinder sind beitragsfrei. Gilt für Geschwister unter 18 Jahren und darüber hinaus solange Anspruch auf Kindergeld besteht.

Solidarbeitrag:
Der Solidarbeitrag beträgt 50 % des jeweiligen Beitrags (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Familienbeitrag, Geschwisterbeitrag). Gilt für BezieherInnen von Arbeitslosengeld 1, Arbeitslosengeld 2 und Sozialhilfe oder Familien mit vergleichbarem Einkommen sowie deren Kinder unter 18 Jahren und darüber hinaus solange Anspruch auf Kindergeld besteht.

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Impressum