• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Shop
    • Landingpage
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

U18-Bundestagswahlen

zurück...

Die KjG Trier übernahm für die U18-Bundestagswahl am 13. September 2013 im Saarland die Landeskoordinierungsstelle.


An diesem Tag durften alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Ihre politische Meinung äußern und selbst testen, wie es ist ein „Kreuzchen“ für eine Partei  - wie bei der „normalen“ Bundestagswahl- zu machen.
Insgesamt gab es im Saarland acht Wahllokale, die KjG Trier bzw. Landeskoordinierungsstelle Saarland hatte ein Wahllokal in Dillingen im Jugendhaus von 8 bis 18 Uhr eröffnet.

IMG 20130913 WA0002

Die Landeskoordinierung der U18-Bundestagwahlen im Saarland unterstützt von dem Jugendhaus Dillingen, der Fachsstelle Dillingen und dem Team Jugendpolitik der KjG Trier.

Besuchen durften wir in Dillingen drei Schulen und animierten Schüler und Schülerinnen unter 18 zu wählen.  Von der KjG Trier waren André, Jonathan, Anna Lena, Steffi und unsere Honorarkraft Christoph am Start. Außerdem unterstützten uns noch 2 Praktikantinnen vom Jugendhaus Dillingen und eine Bundesfreiwillige (Bufdi) von der Fachstelle Dillingen.


Insgesamt hätten wir uns teilweise mehr Unterstützung von den Schulen in Dillingen erhofft, da diese oft Kinder und Jugendlichen in politischen Angelegenheiten zu wenig zutrauen.
Trotzdem können wir auf einen erfolgreichen und gelungenen Wahltag zurückblicken.

Hier die Statistik zur Auszählung:

0914 Ergebnis

Das prozentuale Ergebnis unseres Wahllokales in Dillingen. An der Wahl beteiligten sich rund 300 Jugendliche.

zurück...

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum