• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Shop
    • Landingpage
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Archiv

  • 2022
    • 1. DA 2022
    • 2. DA 2022
    • Kinderstufenwochenende 2022
  • 2021
    • 1. DA 2021
    • 2. DA 2021
    • Bericht 50 Jahre KjG Trier
    • 3. DA 2021
  • 2020
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2019
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • 72h Aktion
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2018
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Jugendtag der Heilig Rock Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht 3. DA
    • Jugendstufenwochenende
    • Bericht 4. DA
  • 2017
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Bericht 3. DA
    • Bericht der KjG LoKoMo
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht Schulungstag
    • DenkMal!
  • 2016
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Studienfahrt Berlin
  • 2015
    • Kinderstufenwochenende
    • Grundkurs
    • Spiriveranstaltung
    • Jugendstufetag
  • 2014
    • Gummihuhngolftunier
    • Kinderstufenwochenende
    • Schulungskurse
    • Bolivientag
  • 2013
    • Kindermitbestimmung
    • Öko-Wochenende
    • U18-Bundestagswahlen
    • 72-Stunden-Aktion

Gummihuhngolftunier

Die Vorrunde beginnt - jeweils sechs Teams treten in ihren Gruppen gegeneinander an. Die GHSG Rosi macht sich auf dem Sportgelände einen gefürchteten Namen. In ihren Spielen zeigt die Gummihuhn-Spielgemeinschaft ihren  starken Teamgeist und äußerst hohe Motivation. So meistern sie die Vorrunde ungeschlagen und stellen sogar auf dem ersten Parcours den Bahnrekord mit den wenigsten Schlägen auf! Peter Dübbert, der Geschäftsführende Bundesleiter der KjG spendete passend zur Gummihuhngolfmeisterschaft zur Stärkung ganz viele Gummibärchen. Das Team der KjG Trier lässt dann im Viertelfinale dem Bundesleiter mit seiner Familie den Vortritt in das Halbfinale, um gegen 16 Uhr in die erholsame Freizeit überzugehen.

 Gummihuhngolftunier
Das Team der KjG Trier: v.o.l: Tim Pauli, Clemens Berresheim, Katharina Röhl v.u.l: Annika Kappes, Johanna Berresheim, Meike Traut

 
Alle Sportler werden anschließend mit einem großen Abendbuffet belohnt und beginenn so den gemütlichen Teil des Tages. Dann heißt es „O` zapft is!“ und die Fässer werden angestochen. Nach einer durchzechten Nacht treten die müden Krieger die Heimreise an; jedoch nicht ohne sich vorher die wunderschöne Heimat des Bieres anzuschauen.
Ein letztes Bayerisches Schmankerl` und ein Besuch im Biergarten geben einen schönen Abschluss.

Ein großes Dankeschön an die KjG München und Freising als Veranstalter dieses tollen Turniers!

Tim Pauli und Clemens Berresheim

P.S. Übrigens war die GHSG Rosi die erste Mannschaft die sich zur zweiten Gummihuhngolfmeisterschaft angemeldet hat!

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum