• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Schulungskurse
      • DenkMal!
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Jugendstufenwochenende
    • Themen
      • Quartalsthemen
      • Kritischer Konsum
      • KjG und DU
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • AG KjGefutured
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
Newsletter

Archiv

  • 2019
    • Bericht 1. DA
  • 2018
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Jugendtag der Heilig Rock Tage 2018
    • Kinderstufenwochenende 2018
    • Bericht 3. DA
    • Jugendstufenwochenende 2018
    • Bericht 4. DA
  • 2017
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Bericht 3. DA
    • Bericht der KjG LoKoMo
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende 2017
    • Bericht Schulungstag
    • DenkMal!
  • 2016
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende 2016
    • Studienfahrt Berlin
  • 2015
    • Kinderstufenwochenende 2015
    • Grundkurs 2015
    • Spiriveranstaltung
    • Jugendstufetag (2)
  • 2014
    • Gummihuhngolftunier
    • Kinderstufenwochenende 2014
    • Schulungskurse 2014
    • Bolivientag
  • 2013
    • U18-Bundestagswahl
    • Kindermitbestimmung
    • Öko-Wochenende 2013
    • U18-Bundestagswahlen
    • 72-Stunden-Aktion 2013

Kinderstufenwochenende 2016

"KjG rockt – Wir tanzen in den Sommer!"

 

Trotz oder gerade wegen des schlechten Wetters, rockte die Kinderstufe der KjG Trier das Wochenende im Naturerlebniscamp Ernzen. 43 Kinder und 12 Betreuer*innen wehrten sich mit Spaß und heiterer Stimmung gegen das anfänglich schlechte Wetter. Nach der Ankunft am Freitag, den 17.06.2016 lernten sich die Kinder bei ersten Spielen kennen und gründeten anschließend ihre Bands. Jetzt wurde es kreativ und Bandnamen, Logos und Lagerfeuertänze wurden entworfen. Dies fand als Wettbewerb statt und nach der Beantwortung einiger Schätzfragen gab es erstmal eine Stärkung. Mit Unterstützung der „großen Jungs“ fand dann eine Nachtwanderung statt.

Noch etwas müde aber hoch motiviert ging es am Tag darauf nach der Morgenrunde und dem Frühstück zum Geländespiel. In den verschiedenen Bands gingen die Rockstars auf Punktejagd an unterschiedlichen Stationen. Dabei erkundeten sie nebenbei auch Ernzen. Die letzte Station bildete das Trendspiel der KjG: Gummihuhngolf! Nach dem Mittagessen teilten sich die Kinder unterschiedlichen Festival-Workshops zu. Es gab die Möglichkeit zu batiken, Hippie-Schmuck zu basteln, Taschen oder Stylingboxen zu gestalten, eine Cajón zu bauen, mit der Laubsäge zu arbeiten oder bei den Vorbereitungen für die Disco zu helfen. Abends wurde auf dem Festivalgelände gegrillt, um sich für das folgende musikalische Highlight zu stärken. Dank DJ Thomas rockten die Festivalbesucher das Event. Auch hier war wie immer für gute Verpflegung gesorgt. Unsere Küchenfee zauberte einen leckeren Cocktail, der durstige Fans glücklich machte.

 Kiste16 1

Mit den ersten Sonnenstrahlen kehrte am Morgen wieder Leben in das Camp zurück und nach einem reichhaltigen Frühstück dankten alle Beteiligten in einem Wortgottesdienst für das schöne Wochenende und das dann doch noch schöne Wetter. Fast nahtlos ging es zum letzten großen Programmpunkt über. Dazu schlüpften die Betreuer in verschiedene Charaktere, die man auf einem Festival antrifft. Vom Hippie, über den Rockstar, bis zum Wurstbudenverkäufer war alles dabei. Die Kinder fanden dann heraus, was den einzelnen Betreuern fehlte und halfen ihnen. Das große Ziel war es, ein Passwort herauszufinden, mit dem sie sich dann in den Computer einloggen konnten. Darauf lief dann eine Diashow mit einigen Bildern und Erinnerungen zum Festival ab. Das bildete den perfekten Abschluss des Wochenendes. Anschließend halfen viele fleißige Hände die Hütten von Schlamm und Matsch zu befreien. Begleitet von strahlendem Sonnenschein fuhr der Bus mit den Kindern Richtung Heimat.

Ein riesen Dank geht an die Manager des Festivals: Oliver, Raphael und Lena, ihr habt es gerockt! Auch an unsere Küchenfee ein großes Lob. Dorothe hat es alleine geschafft alle Festivalbesucher und Rockstars satt zu bekommen. Im Vergleich zu den üblichen Ravioli aus der Dose, die man auf einem Festival bekommt, waren unsere Speisen ein Festmahl. Schließlich sei auch dem hochmotivierten Betreuerteam gedankt, dass seine Festivaltauglichkeit mehr als deutlich unter Beweis gestellt hat und mit viel Spaß und Engagement dabei war.

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, dass die KjG das Festival gerockt hat und das mit wahnsinnig viel Spaß. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

 

Für das Kiste-Team

Eva

Flyer

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum