• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Archiv

  • 2022
    • 1. DA 2022
    • 2. DA 2022
    • Kinderstufenwochenende 2022
    • Schulungskurse 2022
  • 2021
    • 1. DA 2021
    • 2. DA 2021
    • Bericht 50 Jahre KjG Trier
    • 3. DA 2021
  • 2020
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2019
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • 72h Aktion
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2018
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Jugendtag der Heilig Rock Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht 3. DA
    • Jugendstufenwochenende
    • Bericht 4. DA
  • 2017
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Bericht 3. DA
    • Bericht der KjG LoKoMo
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht Schulungstag
    • DenkMal!
  • 2016
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Studienfahrt Berlin
  • 2015
    • Kinderstufenwochenende
    • Grundkurs
    • Spiriveranstaltung
    • Jugendstufetag
  • 2014
    • Gummihuhngolftunier
    • Kinderstufenwochenende
    • Schulungskurse
    • Bolivientag
  • 2013
    • Kindermitbestimmung
    • Öko-Wochenende
    • U18-Bundestagswahlen
    • 72-Stunden-Aktion

Bericht 2. Diözesanausschuss 2017

Bericht 2. Diözesanausschuss vom 07.-09.04.2017

Der Seelenbohrer und „back to the 90´s“

Unser 2. DA-Wochenende fand vom 07. bis 09. April im Haus Wasserburg in Vallendar statt. Das Wochenende stand im Zeichen der Verabschiedung der ehemaligen DA-Mitglieder Thomas und Alicia sowie der Mitgliederversammlung unseres Fördervereins, des Seelenbohrer e.V.. Am Freitagabend ging es auch schon gleich nach der Zimmerverteilung und dem Abendessen los. Mit 11 Teilnehmern war unser DA fast voll vor Ort und auch unser neuer Bildungsreferent durfte uns nochmal über das Wochenende begleiten.

Um erst einmal wieder miteinander warm zu werden, gab es zunächst eine Befindlichkeitsrunde. Hier konnte jeder erzählen wie es ihm geht, wie er mit seinen Aufgaben und Zuständigen zurechtkam sowie allgemein etwas dazu sagen, wie er sich mit und in der Arbeit in Bezug auf den DA fühlt. Anschließend gab es noch Berichte aus den einzelnen Teams. Hier hatte vor allem das neu entstehende Kiste-Team mit unserem bereits stattgefundenen Kiste-Wochenende viel zu erzählen. Aber auch das Schulungsteam mit unserem anstehenden Grund- und Aufbaukurs hatte noch einiges zu klären.

Für das restliche Abendprogramm sorgte dann wie bereits am Anfang erwähnt die Verabschiedung unserer ehemaligen DA-Mitglieder Thomas und Alicia. Unter dem Motto der 90er Jahre verkleidet und mit Musik aus dem Jahrzehnt begleitet durften Thomas und Alicia sich jeweils ein Team zusammen stellen, um dann in verschiedenen Spielen gegeneinander anzutreten. In einem packenden und knappen Finale konnte dann am Ende Team Thomas den Sieg für sich ehrringen.

Am nächsten Morgen ging es in aller Früh nach dem Frühstück weiter mit der Planung unserer Großveranstaltung DenkMal! Anna und Oliver waren eine Woche zuvor auf dem Bundesrat der KjG und brachten viele neue Informationen mit. So wurden Zuständigen und Aufgaben über die einzelnen Tage verteilt und die Übernachtung in Zelten geplant. Danach standen nochmal kurz unsere Finanzen auf der Tagesordnung, bevor es zum Mittagessen ging. Im Anschluss schauten wir nochmal in unsere Pfarreien und über unsere vergangenen und kommenden Veranstaltungen. Es konnte eine positive Bilanz zum Kiste-Wochenende und dem Schulungstag in Wittlich gezogen werden, alle Teilnehmer*innen hatten sehr viel Spaß. Aber auch das kommende Programm verspricht mit einem jugendpolitischen Tag, einer Spiri-Nacht in Wittlich und natürlich unserem Workshop an den Heiligrocktagen viel KjG für euch.

Am Nachmittag stand dann die alljährliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins an. Diese findet fast schon traditionell immer am 2. DA-Wochenende statt. Sie war sehr gut besucht mit vielen alten KjGler*innen. Der Vorstand stellte neben seinem Kassenbericht auch seinen Jahresbericht vor und Frank Rhein wurde als Vorstandsmitglied wieder gewählt. Abschließend ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen.

Unseren letzten Tag widmeten wir dem BDKJ und der anstehenden DiVers. Hier wurde darüber diskutiert, ob die Schönstatt Mannesjugend aufgenommen werden sollte. Aber es standen auch Anträge zur Debatte. Dabei wurde geklärt, ob und welche Anträge die KjG stellt. Dies brachte natürlich einen enormen Diskussionsbedarf mit sich. Anschließend wurde auch noch die Delegation besprochen, welche die KjG an der DiVers vertritt. Um das Ende unseres schönen aber arbeitsreichen Wochenendes einzuläuten, besuchten wir noch gemeinsam den Gottesdienst für „ausgeschlafene Christ*innen“ am Palmsonntag. Nach diesem schönen Abschluss trennten sich dann auch leider schon wieder unsere Wege. Für unser nächstes DA-Wochenende treffen wir uns vom 07.-09.07.2017 in Wittlich wieder. Wir freuen uns schon jetzt euch davon im nächsten Newsletter berichten zu können.

 

Foto 2 Da

 

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum