• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet dir die KjG als Gruppenkind?
      • Was bietet dir die KjG als Gruppenleiter*in?
      • Was bietet dir die KjG als Ortsgruppen-/Pfarrjugendleiter*in?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Pfarrer, Jugendpfleger, Seelsorger?
      • Was bietet die KjG für Mitglieder im Pfarr-Gemeinderat?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Archiv

  • 2022
    • 1. DA 2022
    • 2. DA 2022
    • Kinderstufenwochenende 2022
    • Schulungskurse 2022
  • 2021
    • 1. DA 2021
    • 2. DA 2021
    • Bericht 50 Jahre KjG Trier
    • 3. DA 2021
  • 2020
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2019
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • 72h Aktion
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2018
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Jugendtag der Heilig Rock Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht 3. DA
    • Jugendstufenwochenende
    • Bericht 4. DA
  • 2017
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Bericht 3. DA
    • Bericht der KjG LoKoMo
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht Schulungstag
    • DenkMal!
  • 2016
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Studienfahrt Berlin
  • 2015
    • Kinderstufenwochenende
    • Grundkurs
    • Spiriveranstaltung
    • Jugendstufetag
  • 2014
    • Gummihuhngolftunier
    • Kinderstufenwochenende
    • Schulungskurse
    • Bolivientag
  • 2013
    • Kindermitbestimmung
    • Öko-Wochenende
    • U18-Bundestagswahlen
    • 72-Stunden-Aktion

Bericht 2. Diözesanausschuss 2018

Bericht 2. Diözesanausschuss vom 13.-15.05.2018

„fair und kritisch selbst versorgt“

Der 2. Diözesanausschuss startete am 13.04.18 und stand zum Abschluss des Quartalsthemas ganz unter dem Thema „kritischer Konsum“. Alle Zutaten die wir zum Kochen im Selbstversorgerhaus in Wengerohr brauchten wurden regional, Bio und möglichst unverpackt eingekauft. Außerdem wurde zur Verabschiedung von Elisabeth, Felix und Mira vegetarisch gegrillt.

Samstags startete die Konferenz dann mit fast vollständiger Besetzung und dem Bericht der Diözesanleitung. Dort ging es unter anderem um die 72.h Aktion, die Bundeskonferenz der KjG und die Diözesanversammlung des Bundes der katholischen Jugend. Danach folgten einige Diskussionen über eine eventuelle Tier-Patenschaft, die Anschaffung einer Siebdruckmaschine und die finale Verwendung von unbedruckten T-Shirts aus unserem Bestand. Zwischendurch wurden neue Fotos von Diözesanausschuss und -Leitung für unsere Homepage gemacht. Gegen Nachmittag trafen die Mitglieder des Seelenbohrer e.V. ein und damit konnte die Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins pünktlich starten. Abschließend gab es ein großes Grillen und es folgte ein schöner Abend, alles weiterhin unter dem Thema Kritischer Konsum.

Am Sonntag drehte sich nach dem Frühstück alles um die Berichte aus den Teams, anstehende Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Kinderstufen- und Jugendstufe-Wochenende, den Berichten aus den Ortsgruppen und schließlich um das neue Quartalsthema Spiritualität. Zu Letzterem gibt es bereits Ergebnisse auf Facebook zu sehen.

Es bleibt nur zu sagen, dass es ein produktives und schönes Wochenende war und dass das Konzept des Selbstversorgens für uns allgemein gut funktioniert hat. Gerade, um eine bessere Kontrolle über die Herkunft und Qualität der Lebensmittel zu haben, lohnt sich der zusätzliche Aufwand.

 

Für den Diözesanausschuss

Eva Thiel

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum