• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Archiv

  • 2022
    • 1. DA 2022
    • 2. DA 2022
    • Kinderstufenwochenende 2022
    • Schulungskurse 2022
  • 2021
    • 1. DA 2021
    • 2. DA 2021
    • Bericht 50 Jahre KjG Trier
    • 3. DA 2021
  • 2020
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2019
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • 72h Aktion
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2018
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Jugendtag der Heilig Rock Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht 3. DA
    • Jugendstufenwochenende
    • Bericht 4. DA
  • 2017
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Bericht 3. DA
    • Bericht der KjG LoKoMo
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht Schulungstag
    • DenkMal!
  • 2016
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Studienfahrt Berlin
  • 2015
    • Kinderstufenwochenende
    • Grundkurs
    • Spiriveranstaltung
    • Jugendstufetag
  • 2014
    • Gummihuhngolftunier
    • Kinderstufenwochenende
    • Schulungskurse
    • Bolivientag
  • 2013
    • Kindermitbestimmung
    • Öko-Wochenende
    • U18-Bundestagswahlen
    • 72-Stunden-Aktion

Bericht Jugendstufenwochenende 2018

Bericht KjG Jugendstufenwochenende 2018

„Harry Potter und die Heiligtümer der KjG“

Dieses Jahr fand zum ersten Mal unser KjG Jugendstufenwochenende statt. Dazu fuhren wir unter dem Motto „Harry Potter und die Heiligtümer der KjG“ vom 24. bis zum 26. August ins Waldhüttencamp nach Stadtkyll. Mit einer soliden und bunt gemischten Teilnehmer*innenzahl ging es für unser Team bestehend aus Hannah, Mareike, Stephan und Sven am Freitag los. Mit dem Bus wurde ausgehend vom Mitfahrerparkplatz in Wengerohr die Anreise angetreten. Im Selbstversorgerhaus packten alle zugleich mit an und halfen beim Ausladen. Während einigen Kennenlernspielen wurden Küche und Aufenthaltsraum im Stil von Harry Potter dekoriert. An dieser Stelle ein herzlichste Dankeschön an die KjG Wemmetsweiler für die Bereitstellung des schönen Materials.

Wie bei Harry Potter üblich, werden am Anfang eines neuen Jahres die neuen Schüler durch den sprechenden Hut in ihre Häuser eingeteilt. So natürlich auch bei uns. Nach der Verteilung auf die Häuser wurden die Teilnehmer*innen danach noch für den Küchendienst eingeteilt. Anschließend ging es nach kurzer Pause zur Beziehung der Hütten ans gemeinsame Kochen. Im Sinne unseres Nachhaltigkeitsantrages verlief der Freitag ganz im Zeichen eines vegetarischen Tages und somit gab es zum Abendessen Nudeln mit Tomatensoße und Käse. Zum Abschluss wurde der Abend mit Spielen sowie Lagerfeuer und Stockbrot ausklingen gelassen.

Den Samstag begannen wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach stand ein langer Tag mit vielen verschiedenen Programmpunkten an. Zunächst einmal durften sich die Teilnehmer*innen beim Quidditch spielen unter Anleitung von Stephan etwas austoben. Anschließend wurde in diversen Workshops mit Mareike gebastelt. So gab es unter anderem Zauberstäbe, Eulen, Buttons und vieles mehr, um seiner Kreativität freien Lauf zu lasen. Nach einer Mittagspause mit gemeinsames Imbiss stand dann noch Cluedo spielen auf dem Programm. Unser Referent Sven hatte das Spiel extra thematisch auf Harry Potter und als Geländespiel umgeschrieben. Gerne könnt ihr euch die Vorlage dafür von uns zuschicken lassen.

Damit auch das K in der KjG nicht zu kurz kam, hatte Hannah einen tollen Erlebnisgottesdienst vorbereitet. Die Teilnehmer*innen wurden dabei anhand von verschiedenen Stationen geleitet. So gab es einen „Sorgen-Fresser-Raum“, einen Raum der Stille, eine Station bei der man sich anhand seiner aktuellen Gefühlslage ein Armband flechten konnte, eine Station zur Selbstreflektion mit eigenen positiven Eigenschaften und verschiedene Stationen für Gebete. Zum Abschluss wurde dann auch nochmal gemeinsam gebetet. Das Ende des Tages markierte ein gemeinsames Grillen gefolgt von einem Spieleabend. Daneben gab es für etwas müdere Teilnehmer*innen auch noch einen Harry Potter Filme Abend mit selbstgemachtem Popcorn.

Am Sonntag wurde nochmal gemeinsam gefrühstückt bevor es auf große Geo-Caching Tour ging. Während die Teilnehmer*innen mit schwierigen Rätseln von Hannah zu kämpfen hatten, bereitete unser Team die Abreise vor. Bevor wir uns jedoch auf Wiedersehen  sagten, wurde nochmal gemeinsam gepicknickt. Es war ein sehr schönes sowie spaßiges erstes Jugendstufenwochenende. Unser Team freut sich bereits auf nächstes Jahr und viele weitere zahlreiche Anmeldungen.

 

Juste 2018 2

 

Für das Vorbereitungsteam

Sven Loth

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum