• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Archiv

  • 2022
    • 1. DA 2022
    • 2. DA 2022
    • Kinderstufenwochenende 2022
    • Schulungskurse 2022
  • 2021
    • 1. DA 2021
    • 2. DA 2021
    • Bericht 50 Jahre KjG Trier
    • 3. DA 2021
  • 2020
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2019
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • 72h Aktion
    • Bericht 3. DA
    • Bericht 4. DA
  • 2018
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Schulungskurse
    • Jugendtag der Heilig Rock Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht 3. DA
    • Jugendstufenwochenende
    • Bericht 4. DA
  • 2017
    • Bericht 1. DA
    • Bericht 2. DA
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Bericht 3. DA
    • Bericht der KjG LoKoMo
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Bericht Schulungstag
    • DenkMal!
  • 2016
    • Schulungskurse
    • Kinderstufenwochenende
    • Studienfahrt Berlin
  • 2015
    • Kinderstufenwochenende
    • Grundkurs
    • Spiriveranstaltung
    • Jugendstufetag
  • 2014
    • Gummihuhngolftunier
    • Kinderstufenwochenende
    • Schulungskurse
    • Bolivientag
  • 2013
    • Kindermitbestimmung
    • Öko-Wochenende
    • U18-Bundestagswahlen
    • 72-Stunden-Aktion

Bericht 1. Diözesanausschuss 2020

Bericht 1. Diözesanausschuss vom 17.-19.01.2020

„Gib mir Fünfzig!“

Vom 17.-19.01.2020 traf sich der neu gewählte Diözesanausschuss zu seinem ersten Wochenende des Jahres in der Jugendherberge in Saarbrücken. Voller Tatendrang und Motivation für das kommende Jahr und einigen neuen Mitgliedern im Ausschuss begannen wir den Freitag damit, uns kennen zu lernen. Darauf folgte der erste Block, mit der Information über die Arbeitsweise und generelle Arbeit im Ausschuss. Danach ließen wir den Abend in einer gemütlichen Runde und ein paar Team-Building-Spielen ausklingen.

Am nächsten Morgen starteten wir dann richtig mit der Arbeit durch. Nach dem Nachrichtenblock, der alle DA´ler*innen auf den neusten Stand gebracht und zusammenfasst hat, was an der DiKo beschlossen wurde, ging es auch schon weiter mit dem meistens spannendsten Teil, der Vergabe der Zuständigkeiten. Zunächst wurden die Aufgaben erklärt, was vor allem für die Neuen in der Runde interessant ist und direkt die Vielseitigkeit der DA-Arbeit zeigt. Danach konnte sich jede*r die Zuständigkeit aussuchen, mit der man sich beschäftigen möchte.

Nach dem Mittagessen ging es weiter mit der Vorstellung des Zeitplans für die Vorbereitung des anstehenden 50-jährigen Jubiläums. Die parallel tagende AG-Jubiläum stellte nun dem DA die Vorgehensweise, sowie erste Planungen vor. Auch wir wurden daraufhin in die Arbeit einbezogen und haben schon sehr hart diskutiert. Der darauf folgende entspannte Abend war jetzt mehr als verdient.

Sonntags widmeten wir uns dem großen Thema Finanzen. Dies war vor allem durch das außergewöhnliche Großevent in diesem Jahr ein sehr kritischer Punkt. Doch auch dies war bis zum Mittagessen geschafft. Im Anschluss wurde das Wochenende noch mit einer für uns neuen Methode reflektiert. Nach dem Aufräumen machten sich alle zum Heimweg auf.

Mit diesem DA Wochenende sind wir also  erfolgreich in das neue Jahr 2020 gestartet, konnten für unsere Aktionen, vor allem dem Jubiläum, erste Ideen sammeln, Zuständigkeiten verteilen und sind als Gruppe zusammen gewachsen. Insgesamt freuen sich DA und DL auf die Arbeit im kommenden Jahr und können es kaum erwarten, wieder richtig durchzustarten.

 

Für den DA

Jaron Feldges

 

Dsc05344

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum