• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Diözesankonferenzen

  • 2017
    • Start
    • Wahlaufruf
    • Diko-News
    • Wahlergebnisse
    • Abschlussbericht
  • 2018
    • Start
    • Wahlaufruf
    • DiKo-News
    • Wahlergebnisse
    • Abschlussbericht
  • 2019
    • Start
    • Wahlaufruf
    • DiKo-News
    • Wahlergebnisse
    • Abschlussbericht
    • Diko Protokoll im podcast
  • 2020
    • Start
    • Wahlaufruf
    • DiKo-News
    • Wahlergebnisse
    • Abschlussbericht
  • 2021
    • Start
    • Wahlaufruf
    • DiKo-News
    • Wahlergebnisse
    • Abschlussbericht

Abschlussbericht

„Nicht schwarz oder weiß“- Diözesankonferenz der KjG Trier tagte vom 12-.14. November 2021 wieder in Präsenz

Ein Wochenende lang tagte die KjG Trier auf der Marienburg in Zell. Die Teilnehmer*innen konnten entweder vor Ort oder digital das Verbandsleben des vergangenen Jahres reflektieren und das kommende Jahr mitgestalten.

Raus aus der Pandemie, zurück in den Verbandsalltag – so dachte man zumindest nach der letzten Konferenz im vergangenen Jahr. Wie es ausging, ist bekannt. Viele Veranstaltungen der KjG Trier fielen erneut aus oder mussten auf ein digitales Format ausweichen. So fand auch die Feier zum 50-jährigen Jubiläum der KjG Trier digital statt. Trotzdem war es ein gelungenes Jahr. Dies befanden auch die gut 20 Teilnehmer*innen der Diözesankonferenz 2021.

Drei Tage lang wurde evaluiert, diskutiert und neu geplant. Im nächsten Jahr steht mit der Großveranstaltung MachMal! ein Bundeszeltlager vor der Tür. Geplant wird mit ca. 1500 Kinder- und Jugendlichen aus ganz Deutschland und auch die KjG Trier ist wieder mit dabei. Daneben sollen Veranstaltungen vor Ort, wie beispielsweise Gruppenstunden und Schulungskurse wieder zum Laufen gebracht werden. Dazu wurde ein Antrag zur Vernetzung verabschiedet, welcher die Gruppen bei Besuchen untereinander finanziell unterstützen soll.

Darüber hinaus wurde an einer neuen Satzung gearbeitet. Der Verband folgt der Bundesebene und schafft Stellen für diverse Geschlechter und eine Grundlage für die Partizipation und Teilhabe von Kindern- und Jugendlichen. Dazu wurde das Wahlalter für Ämter im Verband auf sieben Jahren gesenkt.

Passend zum Motto der Konferenz „nicht schwarz oder weiß“, beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Thema Rassismus. Mit einer Stellungnahme zum Kampf gegen Rassismus und zur Solidarität mit Black and People of Color, solidarisiert sich die KjG mit Betroffenen und erklärt, dass Rassismus keinen Platz in ihrem Verband findet. Daneben befasste man sich in einem Studienteil mit zukünftigen Konferenzstrukturen. Wie sieht die Zukunft nach 50 Jahren Marienburg aus, was bleibt von den digitalen Lösungen? Was ist möglich im neuen Haus Himmerod.

Bei den Wahlen zur Diözesanleitung wurden Eva Thiel und Mareike Könen einstimmig bestätigt. In den Diözesanausschuss wurden Niklas Sips, Louisa Sips, Mara Edler und Jeremy Stock gewählt.

Img 20211113 200251

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum