• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

News

  • Bericht Schulungskurse 2022
  • 2. DA 2022
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung zum GK 2022
  • 3. KjG Stammtisch
  • 1. DA 2022
  • MachMal! 2022
  • Diözesankonferenz 2021
  • Diözesaner Schulungstag 2021
  • 2. KjG Stammtisch
  • Jugendstufenwochenende 2021
  • 3. DA 2021
  • Solidarität bewegt
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2021
  • Bericht Jubiläum 50 Jahre
  • KjGepodcasted Folge 8
  • Anmeldung Jubiläum 50 Jahre
  • 2. DA 2021
  • Anmeldung zum GK 2021
  • Jahresplan 2021
  • Save the Date 50 Jahre KjG Trier
  • Diözesaner Schulungstag 2020
  • DiKo 2020
  • 4. DA 2020
  • 3.DA 2020
  • Spendenaufruf Bolivien-Kleidersammlung
  • #KjGepodcasted Folge 5
  • #KjGepodcasted
  • 2.DA 2020
  • Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 innerhalb der KjG Trier
  • 50 Jahre KjG Trier
  • 1. DA 2020
  • KjG Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • Das Diko Protokoll im Podcast!
  • Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • 4. DA 2019
  • Anmeldung zur Diko 2019 online
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2019
  • 3. DA 2019
  • Jugendstufenwochenende 2019
  • 2. DA 2019
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2019
  • Grundkurs 2019 ausgebucht
  • Diözesaner Schulungstag 2019
  • Anmeldung zum GK 2019
  • 1. DA 2019
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz 16.-18.11.2018
  • Diözesankonferenz 2018
  • 4. DA 2018
  • Jugendstufenwochenende 2018
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2018
  • 3. DA 2018
  • Jugenstufenwochenende 2018
  • 2. DA
  • Kinderstufenwochenende
  • Gewinnspiel Kritischer Konsum
  • AG KjGefutured
  • Anmeldung zum GK 2018
  • Freizeitleitermarkt Trier
  • Start der Quartalsthemen
  • 1. DA
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2017
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz
  • Diözesankonferenz 2017
  • Bundestagswahl
  • Zurück aus der Sommerpause
  • 1. und 2. DA
  • Einrichtung des Kinderstufenteams
  • Kinderwochenende
  • Bundesrat
  • Kiste 2017: Es sind noch Plätze frei!
  • Diözesaner Schulungstag
  • Anmeldung zum GK 2017
  • DL Klausur 2017
  • Diözesankonferenz 2016
  • Denkmal
  • 4. DA
  • Diözesankonferenz
  • Bolivien Begegnungsreise
  • Wahlaufruf
  • Berlinfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Neuigkeiten Diözesanstelle und Veranstaltungen
  • 2. und 3. DA
  • Bericht Schulungskurse 2016
  • Bericht Kinderwochenende 2016
  • Kinderwochenende ausgebucht!
  • Jahresthema- Menschen auf der Flucht
  • Kinderwochenende 2016
  • Auszeichnung für Team Jugendpolitik
  • Schulungskurse 2016
  • 1.DA 2016
  • DL Klausur
  • Diözesankonferenz 2015
  • Eingeschränkte Erreichbarkeit der Diözesanstelle
  • Spiriveranstaltung
  • 3. DA
  • Boli-Soli Projekt 2015
  • KISTE WOCHENENDE AUSGEBUCHT
  • Jugendstufetag
  • KISTE Wochenende 2015
  • 2. Sitzung des Diözesanauschuss 2015
  • Stellungnahme: Kürzungen Landkreis Saarlouis
  • Schulungskurse 2015
  • 1. DA 2015
  • KjG und DU!
  • Sternsingeraussendeaktion
  • Diözesankonferenz 2014
  • 4.DA - Transparent!
  • Gracias por eso!
  • 3.DA - transparent!
  • KjG-Crazy Competition
  • Bolivientag in Saarbrücken
  • Flüchtlingssolidarität, jetzt!
  • KISTE Wochenende
  • 2. DA-Sitzung
  • Konstituierende Sitzung des Diözesanauschuss 2014
  • Neue Leitungen der KjG Trier
  • Neuer Newsletter erschienen!
  • Diözesankonferenz 2013
  • U18-Bundestagswahlen abgeschlossen
  • PolitiX - Podiumsdiskussion in Saarbrücken
  • Podiumsdiskussion am 4. Juli in Saarbrücken
  • Auf den Spuren von Thomas Morus - Spiritour 2013
  • U18-Bundestagswahlen

1. Sitzung des Diözesanauschuss 2015

1. Sitzung des Diözesanauschuss 2015

Da120153

 1. DA 2015 - Neues Jahr, neues Glück

Auch im Jahr 2015 steht wieder viel an in der KjG Trier, deswegen traf sich vom 16. - 18.1.15 der Diözesanausschuss in Haus Wasserburg in Vallendar zum ersten DA im Jahr 2015. Fast vollzählig beschäftigte sich der um drei Mitglieder gewachsene Ausschuss mit der Diko- und Jahresreflexion. Zur Einführung sollten sich dann zunächst alle Mitglieder einmal Gedanken darüber machen, wie sie sich das bevorstehende Jahr vorstellen und welche Erwartungen und Befürchtungen sie an die gemeinsame Arbeit stellen.
Darauf folgten dann verschiedene Berichte der Diözesanleitung, die noch einmal über das vergangene Jahr informierten und zudem zeigten, was innerhalb der Teams schon gemacht wurde und welche Angebote es schon von Außen (bspw. BDKJ) gibt. Danach ging es dann fließend ins Abendprogramm über, in Form von gemütlichem Beisammensein und Eingewöhnen.

Voll motiviert startete der DA dann samstags in der Frühe mit dem Verteilen der Aufgaben und Zuständigkeiten, die jedes Mitglied des Ausschusses über das Jahr 2015 übernehmen und bewältigen wird. Jeder der Anwesenden durfte sein Interesse und seinen Favoriten bestimmen und wurde dann den jeweiligen Themen zugeteilt. Nach der Einteilung wurde dann geklärt, womit sich die einzelnen Zuständigen beschäftigen werden und was deren Aufgabe für das Jahr 2015 beinhaltet. Ein weiterer Punkt des 2. Tagungstages war, sich Ziele für die Arbeit für das neue Jahr zu setzen, welche man dann am Ende des Jahres erreicht haben sollte. Es wurde sich schließlich darauf geeinigt, dass der DA vor hat, den Verband auszubauen und neue Mitglieder und Pfarreien dazuzugewinnen, ohne dass im Gegensatz Weitere abspringen. Außerdem will sich der DA mehr mit den Pfarreien beschäftigen und den Kontakt besser pflegen, damit weiterhin eine gute Zusammenarbeit auch Ebenen übergreifend möglich ist.

Da wir mit dem Zeitplan sehr gut durchkamen, konnten wir dann samstags auch schon zum Punkt Sonstiges kommen, bei dem noch einige Kleinigkeiten geklärt wurden und jeder noch einmal über das reden konnte, was nicht Teil der Tagesordnung war. Hier wurde zum Beispiel die neue Mitgliederdatenbank thematisiert und vorgestellt.

Wegen dem schnellen Vorankommen, blieb für den letzten Tag dann morgens nur noch die Finanzreflexion und -planung. Nachdem diese dann auch ohne große Schwierigkeiten abgearbeitet war, begannen wir schon mit dem Aufräumen und Bepacken des Mobils. Bevor dann aber alle wieder nach Hause fuhren, gingen wir noch gemeinsam in den Sonntagsgottesdienst.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass es ein sehr schönes und erfolgreiches Wochenende war, bei dem viele gute Ideen für Vorhaben des DA für das Jahr 2015 herauskamen. Mit viel Spaß und Engagement werden wir diese auch hoffentlich alle meistern.

 

Thomas Brucker für den DA

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum