• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

News

  • 1. DA 2023
  • Diözesankonferenz 2022
  • Bericht JuSte Aktion 2022
  • JuSte Aktion 2022
  • 4. DA 2022
  • 3. DA 2022
  • Bericht Schulungskurse 2022
  • 2. DA 2022
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung zum GK 2022
  • 3. KjG Stammtisch
  • 1. DA 2022
  • MachMal! 2022
  • Diözesankonferenz 2021
  • Diözesaner Schulungstag 2021
  • 2. KjG Stammtisch
  • Jugendstufenwochenende 2021
  • 3. DA 2021
  • Solidarität bewegt
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2021
  • Bericht Jubiläum 50 Jahre
  • KjGepodcasted Folge 8
  • Anmeldung Jubiläum 50 Jahre
  • 2. DA 2021
  • Anmeldung zum GK 2021
  • Jahresplan 2021
  • Save the Date 50 Jahre KjG Trier
  • Diözesaner Schulungstag 2020
  • DiKo 2020
  • 4. DA 2020
  • 3.DA 2020
  • Spendenaufruf Bolivien-Kleidersammlung
  • #KjGepodcasted Folge 5
  • #KjGepodcasted
  • 2.DA 2020
  • Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 innerhalb der KjG Trier
  • 50 Jahre KjG Trier
  • 1. DA 2020
  • KjG Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • Das Diko Protokoll im Podcast!
  • Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • 4. DA 2019
  • Anmeldung zur Diko 2019 online
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2019
  • 3. DA 2019
  • Jugendstufenwochenende 2019
  • 2. DA 2019
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2019
  • Grundkurs 2019 ausgebucht
  • Diözesaner Schulungstag 2019
  • Anmeldung zum GK 2019
  • 1. DA 2019
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz 16.-18.11.2018
  • Diözesankonferenz 2018
  • 4. DA 2018
  • Jugendstufenwochenende 2018
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2018
  • 3. DA 2018
  • Jugenstufenwochenende 2018
  • 2. DA 2018
  • Kinderstufenwochenende
  • Gewinnspiel Kritischer Konsum
  • AG KjGefutured
  • Anmeldung zum GK 2018
  • Freizeitleitermarkt Trier
  • Start der Quartalsthemen
  • 1. DA 2018
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2017
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz
  • Diözesankonferenz 2017
  • Bundestagswahl
  • Zurück aus der Sommerpause
  • 1. und 2. DA
  • Einrichtung des Kinderstufenteams
  • Kinderwochenende
  • Bundesrat
  • Kiste 2017: Es sind noch Plätze frei!
  • Diözesaner Schulungstag
  • Anmeldung zum GK 2017
  • DL Klausur 2017
  • Diözesankonferenz 2016
  • Denkmal
  • 4. DA
  • Diözesankonferenz
  • Bolivien Begegnungsreise
  • Wahlaufruf
  • Berlinfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Neuigkeiten Diözesanstelle und Veranstaltungen
  • 2. und 3. DA
  • Bericht Schulungskurse 2016
  • Bericht Kinderwochenende 2016
  • Kinderwochenende ausgebucht!
  • Jahresthema- Menschen auf der Flucht
  • Kinderwochenende 2016
  • Auszeichnung für Team Jugendpolitik
  • Schulungskurse 2016
  • 1.DA 2016
  • DL Klausur
  • Diözesankonferenz 2015
  • Eingeschränkte Erreichbarkeit der Diözesanstelle
  • Spiriveranstaltung
  • 3. DA
  • Boli-Soli Projekt 2015
  • KISTE WOCHENENDE AUSGEBUCHT
  • Jugendstufetag
  • KISTE Wochenende 2015
  • 2. Sitzung des Diözesanauschuss 2015
  • Stellungnahme: Kürzungen Landkreis Saarlouis
  • Schulungskurse 2015
  • 1. DA 2015
  • KjG und DU!
  • Sternsingeraussendeaktion
  • Diözesankonferenz 2014
  • 4.DA - Transparent!
  • Gracias por eso!
  • 3.DA - transparent!
  • KjG-Crazy Competition
  • Bolivientag in Saarbrücken
  • Flüchtlingssolidarität, jetzt!
  • KISTE Wochenende
  • 2. DA-Sitzung
  • Konstituierende Sitzung des Diözesanauschuss 2014
  • Neue Leitungen der KjG Trier
  • Neuer Newsletter erschienen!
  • Diözesankonferenz 2013
  • U18-Bundestagswahlen abgeschlossen
  • PolitiX - Podiumsdiskussion in Saarbrücken
  • Podiumsdiskussion am 4. Juli in Saarbrücken
  • Auf den Spuren von Thomas Morus - Spiritour 2013
  • U18-Bundestagswahlen

Berichte 1. und 2. DA

1. DA

Unser erstes Diözesanausschuss-Wochenende fand vom 20. bis zum 22. Januar 2017 im Haus Venusberg in Bonn statt. Es stand unter dem Motto kennenlernen und einarbeiten. Wie jedes Jahr setzt sich der DA nach der vergangenen Diözesankonferenz im Vorjahr neu zusammen. Das heißt die neu gewählten Mitglieder werden geschult und eingearbeitet, um sie für ihre zukünftigen Aufgaben fit zu machen. Mit 5 neuen und alten Mitgliedern und der DL mit einem neuen DL Mitglied ging es am Freitag zusammen mit unserem neuen Bildungsreferenten los. Neben dem Kennenlernen wurde jedem neuen DA Mitglied ein Pate zugeteilt. Nach der Einführung in die Strukturen der KjG, des BDKJ und die Arbeit des DA und der DL ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

Am nächsten Morgen wurden dann Ziele für 2017 festgelegt und die Veranstaltungen für das Jahr geplant. Während am Nachmittag die Berichte der Teams und der DL folgten stand das frühe Abendprogramm im Zeichen der Verteilung der Zuständigkeiten. Danach wurde der restliche Abend nach dem Abendessen in geselliger Runde mit vielen Spielen verbracht. Hier durfte u.a. geraten werden, wo sich z.B. die größte KjG Deutschlands befindet. Der Sonntagmorgen begann neben dem Frühstück mit einem Impuls. Abschließend stand dann die Finanzplanung des Jahres auf dem Plan, bevor sich unsere Wege nach dem Mittagessen wieder trennten. Nach dem erfolgreichen Wochenende freuen sich alle Teilnehmer*innen auf eine tolle Zusammenarbeit 2017.

 

Sven Loth für den DA

 

2. DA

Für unser zweites DA-Wochenende hat sich euer DA vom 07. bis zum 09. April im Haus Wasserburg in Vallendar getroffen. Für dieses Wochenende war ein erster Stand zur Arbeit des DA angedacht, die Verabschiedung von Thomas und Alicia sowie die Mitgliederversammlung unseres Fördervereins des Seelenbohrer e.V.. Bis auf wenige Ausnahmen begann auch der erste Abend fast vollzählig nach dem Abendessen mit einen Bericht über das eigene Wohlbefinden mit und in der Arbeit des DA. Danach folgten Informationen aus den einzelnen Teams und über bereits stattgefundene Veranstaltungen wie unser Kiste-Wochenende und der Schulungstag. Das restliche Abendprogramm stand unter dem Motto „90er Jahre“ und der Verabschiedung der ehemaligen DA Mitglieder Alicia und Thomas. Aufgeteilt in zwei Teams wurden viele Spiele gespielt und in einem packenden Finale konnte das Team Thomas knapp den Sieg für sich erringen.

Frisch am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück weiter mit einer Übersicht über die Bundesebene und zur kommenden Arbeit hinsichtlich unserer Großveranstaltung DenkMal!. Danach stand nochmals kurz unsere Finanzplanung auf der Tagesordnung bevor es nach dem Mittagessen an die Planung der vielen noch kommenden Veranstaltungen ging. Am Nachmittag fand dann die Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Mit selbigen wurde zum Ausklang des Tages noch gemeinsam in geselliger Runde gegrillt. Der letzte Tag wurde dem BDKJ und der anstehenden DiVers gewidmet. Hierzu wurden Anträge besprochen und Diskutiert sowie die Delegation bestimmt. Bevor wir uns von unserem tollen gemeinsamen Wochenende trennten, besuchten wir noch gemeinsam den Gottesdienst für „ausgeschlafene Christ*innen“. Abschließend freuen wir uns alle auf die kommende Großveranstaltung DenkMal! mit euch.

 

Sven Loth für den DA

 

DSC_0348

 

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum