• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

News

  • -AUSGEBUCHT- Kinderstufenwochenende 2023
  • 1. DA 2023
  • 4. DA 2022
  • Diözesankonferenz 2022
  • Bericht JuSte Aktion 2022
  • JuSte Aktion 2022
  • 3. DA 2022
  • Bericht Schulungskurse 2022
  • 2. DA 2022
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung zum GK 2022
  • 3. KjG Stammtisch
  • 1. DA 2022
  • MachMal! 2022
  • Diözesankonferenz 2021
  • Diözesaner Schulungstag 2021
  • 2. KjG Stammtisch
  • Jugendstufenwochenende 2021
  • 3. DA 2021
  • Solidarität bewegt
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2021
  • Bericht Jubiläum 50 Jahre
  • KjGepodcasted Folge 8
  • Anmeldung Jubiläum 50 Jahre
  • 2. DA 2021
  • Anmeldung zum GK 2021
  • Jahresplan 2021
  • Save the Date 50 Jahre KjG Trier
  • Diözesaner Schulungstag 2020
  • DiKo 2020
  • 4. DA 2020
  • 3.DA 2020
  • Spendenaufruf Bolivien-Kleidersammlung
  • #KjGepodcasted Folge 5
  • #KjGepodcasted
  • 2.DA 2020
  • Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 innerhalb der KjG Trier
  • 50 Jahre KjG Trier
  • 1. DA 2020
  • KjG Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • Das Diko Protokoll im Podcast!
  • Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • 4. DA 2019
  • Anmeldung zur Diko 2019 online
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2019
  • 3. DA 2019
  • Jugendstufenwochenende 2019
  • 2. DA 2019
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2019
  • Grundkurs 2019 ausgebucht
  • Diözesaner Schulungstag 2019
  • Anmeldung zum GK 2019
  • 1. DA 2019
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz 16.-18.11.2018
  • Diözesankonferenz 2018
  • 4. DA 2018
  • Jugendstufenwochenende 2018
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2018
  • 3. DA 2018
  • Jugenstufenwochenende 2018
  • 2. DA 2018
  • Kinderstufenwochenende
  • Gewinnspiel Kritischer Konsum
  • AG KjGefutured
  • Anmeldung zum GK 2018
  • Freizeitleitermarkt Trier
  • Start der Quartalsthemen
  • 1. DA 2018
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2017
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz
  • Diözesankonferenz 2017
  • Bundestagswahl
  • Zurück aus der Sommerpause
  • 1. und 2. DA
  • Einrichtung des Kinderstufenteams
  • Kinderwochenende
  • Bundesrat
  • Kiste 2017: Es sind noch Plätze frei!
  • Diözesaner Schulungstag
  • Anmeldung zum GK 2017
  • DL Klausur 2017
  • Diözesankonferenz 2016
  • Denkmal
  • 4. DA
  • Diözesankonferenz
  • Bolivien Begegnungsreise
  • Wahlaufruf
  • Berlinfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Neuigkeiten Diözesanstelle und Veranstaltungen
  • 2. und 3. DA
  • Bericht Schulungskurse 2016
  • Bericht Kinderwochenende 2016
  • Kinderwochenende ausgebucht!
  • Jahresthema- Menschen auf der Flucht
  • Kinderwochenende 2016
  • Auszeichnung für Team Jugendpolitik
  • Schulungskurse 2016
  • 1.DA 2016
  • DL Klausur
  • Diözesankonferenz 2015
  • Eingeschränkte Erreichbarkeit der Diözesanstelle
  • Spiriveranstaltung
  • 3. DA
  • Boli-Soli Projekt 2015
  • KISTE WOCHENENDE AUSGEBUCHT
  • Jugendstufetag
  • KISTE Wochenende 2015
  • 2. Sitzung des Diözesanauschuss 2015
  • Stellungnahme: Kürzungen Landkreis Saarlouis
  • Schulungskurse 2015
  • 1. DA 2015
  • KjG und DU!
  • Sternsingeraussendeaktion
  • Diözesankonferenz 2014
  • 4.DA - Transparent!
  • Gracias por eso!
  • 3.DA - transparent!
  • KjG-Crazy Competition
  • Bolivientag in Saarbrücken
  • Flüchtlingssolidarität, jetzt!
  • KISTE Wochenende
  • 2. DA-Sitzung
  • Konstituierende Sitzung des Diözesanauschuss 2014
  • Neue Leitungen der KjG Trier
  • Neuer Newsletter erschienen!
  • Diözesankonferenz 2013
  • U18-Bundestagswahlen abgeschlossen
  • PolitiX - Podiumsdiskussion in Saarbrücken
  • Podiumsdiskussion am 4. Juli in Saarbrücken
  • Auf den Spuren von Thomas Morus - Spiritour 2013
  • U18-Bundestagswahlen

Ein Oscar reifes Planungswochenende

Vom 07.- 09. März traf sich euer Diözesanausschuss (DA) zum zweiten Mal für weitere Planungen und Absprachen. Das gesamte Wochenende stand dabei unter dem Motto der Oscarverleihung, denn neben allem Wichtigen, was es zu besprechen gab, galt es auch noch die Arbeit von Steffi Becker und David Hans aus den letzten Jahren durch eine kleine Verabschiedung zu honorieren.
Aber fangen wir vorne an....


Am Freitagmittag ging es voller Tatendrang los: Die Diözesanleitung kaufte ein, packte das KjG-Mobil und kontrollierte, dass auch nichts fehlt, denn der DA wird das Wochenende in einem Selbstversorgerhaus verbringen. Das heißt, kein Koch, niemand der spült oder aufräumt.


Gegen 20:00 Uhr trafen alle im Jugendgästehaus in Hamm ein und während die Diözesanleitung (DL) sich nochmal zusammensetzte, um letzte Absprachen für das Wochenende zu treffen, sorgte der Diözesanausschuss für das Abendessen. Dabei wurde sich an den DiKo Beschluss zum Vegetarischen Tag gehalten, es gab einen hervorragenden und sehr gesunden Gemüseeintopf.


Anschließend ging es dann richtig los. Der aktuelle Stand  in den Pfarreien wurde besprochen. Dann wurde der Verabschiedung von Steffi und Hans der letzte Schliff verliehen und es wurde fleißig dafür dekoriert und Material zusammengetragen, bevor der DA nach einem gemütlichen Abschluss in die Betten fiel.


Am Samstag ging‘s früh weiter. Nach dem Frühstück wurde der DA von der DL auf den aktuellen Stand gebracht was die Bundesebene und alles was mit ihr zusammenhängt angeht. Dann durften wir Michaela Brandstätt zu einem Studienteil begrüßen. Sie sitzt für uns in der AG Prävention des BDKJs und hat mit uns das wichtige und aktuelle Thema Prävention sexualisierter Gewalt eingehend besprochen und uns ein Stück weit geschult.


Nach dem Mittagessen und einer kleinen Mittagspause ging es dann um die Aktionen und Teams und wir beschäftigten uns auch ausgiebig mit unserer Verbandsstruktur. Das heißt wir haben mal einen genauen Blick auf die Bezirke geworfen.


Abends ging es dann endlich los. Die lang ersehnte „Oscarnacht“ stand bevor. Gegen 18:00 Uhr reisten die Specialguests Steffi und Hans an. Zum Abendessen wurde gemeinsam gegrillt, da das Wetter dafür wirklich perfekt war. In einigen Spielen mussten Hans und Steffi sich noch ein letztes Mal von ihrer besten und kreativsten KjGlerInnen Seite zeigen, bevor sie dann den Oscar für ihr „KjG Lebenswerk“ erhielten. Euch beiden auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank!
Mit Musik und Tanz klang der Abend dann zu fortgeschrittener Stunde aus.


Doch für Müdigkeit war keine Zeit. Am nächsten Morgen stand BDKJ-Vorsitzende Anja Peters um 9:00 Uhr auf der Matte. Wir feierten zunächst einen gemeinsamen Morgenimpuls und widmeten uns  anschließend unseren Aufgaben als Mitgliedsverband des BDKJs. Unter anderem sprachen wir über die bevorstehende DkdM (Diözesankonferenz der Mitgliedsverbände) und die DiVers (Diözesanversammlung des BDKJ), die im Mai ansteht.


Nach einem Blick auf den Verbandsaufbau, erledigten wir dann noch die allerletzten Absprachen nach dem Mittagessen, wer macht was bis zum nächsten Mal und räumten anschließend mit vereinten Kräften das Haus auf.


Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedeten wir uns dann voneinander und jeder kehrte mit dem Kopf voller neuer Ideen zurück nach Hause.

 

Für den Diözesanausschuss,

Johanna Becker

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum