• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Jugendstufenteam
      • Schulungsteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

News

  • Bericht Schulungskurse 2022
  • 2. DA 2022
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung zum GK 2022
  • 3. KjG Stammtisch
  • 1. DA 2022
  • MachMal! 2022
  • Diözesankonferenz 2021
  • Diözesaner Schulungstag 2021
  • 2. KjG Stammtisch
  • Jugendstufenwochenende 2021
  • 3. DA 2021
  • Solidarität bewegt
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2021
  • Bericht Jubiläum 50 Jahre
  • KjGepodcasted Folge 8
  • Anmeldung Jubiläum 50 Jahre
  • 2. DA 2021
  • Anmeldung zum GK 2021
  • Jahresplan 2021
  • Save the Date 50 Jahre KjG Trier
  • Diözesaner Schulungstag 2020
  • DiKo 2020
  • 4. DA 2020
  • 3.DA 2020
  • Spendenaufruf Bolivien-Kleidersammlung
  • #KjGepodcasted Folge 5
  • #KjGepodcasted
  • 2.DA 2020
  • Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 innerhalb der KjG Trier
  • 50 Jahre KjG Trier
  • 1. DA 2020
  • KjG Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • Das Diko Protokoll im Podcast!
  • Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • 4. DA 2019
  • Anmeldung zur Diko 2019 online
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2019
  • 3. DA 2019
  • Jugendstufenwochenende 2019
  • 2. DA 2019
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2019
  • Grundkurs 2019 ausgebucht
  • Diözesaner Schulungstag 2019
  • Anmeldung zum GK 2019
  • 1. DA 2019
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz 16.-18.11.2018
  • Diözesankonferenz 2018
  • 4. DA 2018
  • Jugendstufenwochenende 2018
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2018
  • 3. DA 2018
  • Jugenstufenwochenende 2018
  • 2. DA
  • Kinderstufenwochenende
  • Gewinnspiel Kritischer Konsum
  • AG KjGefutured
  • Anmeldung zum GK 2018
  • Freizeitleitermarkt Trier
  • Start der Quartalsthemen
  • 1. DA
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2017
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz
  • Diözesankonferenz 2017
  • Bundestagswahl
  • Zurück aus der Sommerpause
  • 1. und 2. DA
  • Einrichtung des Kinderstufenteams
  • Kinderwochenende
  • Bundesrat
  • Kiste 2017: Es sind noch Plätze frei!
  • Diözesaner Schulungstag
  • Anmeldung zum GK 2017
  • DL Klausur 2017
  • Diözesankonferenz 2016
  • Denkmal
  • 4. DA
  • Diözesankonferenz
  • Bolivien Begegnungsreise
  • Wahlaufruf
  • Berlinfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Neuigkeiten Diözesanstelle und Veranstaltungen
  • 2. und 3. DA
  • Bericht Schulungskurse 2016
  • Bericht Kinderwochenende 2016
  • Kinderwochenende ausgebucht!
  • Jahresthema- Menschen auf der Flucht
  • Kinderwochenende 2016
  • Auszeichnung für Team Jugendpolitik
  • Schulungskurse 2016
  • 1.DA 2016
  • DL Klausur
  • Diözesankonferenz 2015
  • Eingeschränkte Erreichbarkeit der Diözesanstelle
  • Spiriveranstaltung
  • 3. DA
  • Boli-Soli Projekt 2015
  • KISTE WOCHENENDE AUSGEBUCHT
  • Jugendstufetag
  • KISTE Wochenende 2015
  • 2. Sitzung des Diözesanauschuss 2015
  • Stellungnahme: Kürzungen Landkreis Saarlouis
  • Schulungskurse 2015
  • 1. DA 2015
  • KjG und DU!
  • Sternsingeraussendeaktion
  • Diözesankonferenz 2014
  • 4.DA - Transparent!
  • Gracias por eso!
  • 3.DA - transparent!
  • KjG-Crazy Competition
  • Bolivientag in Saarbrücken
  • Flüchtlingssolidarität, jetzt!
  • KISTE Wochenende
  • 2. DA-Sitzung
  • Konstituierende Sitzung des Diözesanauschuss 2014
  • Neue Leitungen der KjG Trier
  • Neuer Newsletter erschienen!
  • Diözesankonferenz 2013
  • U18-Bundestagswahlen abgeschlossen
  • PolitiX - Podiumsdiskussion in Saarbrücken
  • Podiumsdiskussion am 4. Juli in Saarbrücken
  • Auf den Spuren von Thomas Morus - Spiritour 2013
  • U18-Bundestagswahlen

Berichte 2. und 3. DA

2. DA 2016

Das 2. DA-Wochenende 2016 fand vom 15.- 17.04.2016 im Haus Sonnental in Wallerfangen statt. Nach einigen Anfahrtsschwierigkeiten durch etliche (glücklicherweise keine durch uns verursachten) Staus und Unfälle traf ein Großteil des DA und der DL mit wenig Verspätung ein. Nach dem Abendessen begann die Sitzung mit einer kurzen Befindlichkeitsrunde, gefolgt von Auskünften der einzelnen Zuständigkeiten, in der die Anwesenden neben ihrer aktuellen persönlichen Situation auch Fragen und Anmerkungen kundtun konnten. Im Anschluss folgten Berichte aus den einzelnen Teams über den aktuellen Arbeitsstand und bereits vergangene Aktionen. Im abschließenden Abendprogramm wurde sich in geselliger Runde ausgetauscht und als besonderes Highlight die Verabschiedung unser drei ehemaligen DA/DL-Mitglieder Benni, Jonathan und Laura gefeiert.Der Samstag begann nach dem Frühstück mit Berichten der DL von der Bundesebene über die anstehende BuKo und den vergangenen BuRa. Besonders intensiv wurde dabei über die 2017 anstehende Großveranstaltung im DV Essen konferiert. Bei den anschließenden Berichten über die Arbeit im BDKJ wurde neben der DKDM und dem EPO-Ausschuss auch der vergangene Heilig-Rock-Tag in Trier beleuchtet. Zudem machte die DL auf die anstehende DiVers aufmerksam und bewarb besonders den Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Bolivienkleidersammlung. Vor dem Mittagessen erfolgte ein Blick auf die Pfarreien und Bezirke, bei dem neben Informationen über Aktionen besonders Wünsche und Forderungen interessierten. Am Nachmittag fand die Mitgliederversammlung des Seelenbohrer e.V. statt, zu dem der Vorstand und einige weitere Mitglieder dazukamen. Zu den Berichten über die Arbeit des Vorstandes und anschließender Neuwahl kam ein Studienteil zum Thema Bolivien. Hierbei wurde aufgrund des Jubiläums der Kleidersammlung über den Ablauf der Kleidersammlung und die anschließende Weiterverarbeitung der Kleidung berichtet. Zudem beteiligten sich DA und DL gemeinsam mit dem Seelenbohrer e.V. an der Fotoaktion zum 50-jährigen Jubiläum. Beim Abendprogramm genossen alle das Beisammensein und den Austausch untereinander.Der Sonntag begann nach einem kurzen Morgenimpuls mit der Beratung über Finanzen und der Korrektur des DiKo-Protokolls. Im Kreativteil arbeiteten zwei Gruppen am Jahresthema „Flucht“ und eine zudem an Möglichkeiten zur Mitgliederpflege. Die Sitzung endete mit organisatorischen Dinge zum nächsten DA und einer abschließenden Reflexion. Am Ende waren alle froh über das produktive und spaßige Wochenende und verabschiedeten sich bevor jeder die Heimreise in die unterschiedlichsten Richtungen antrat.

Raphael Schommer für den DA

 

3. DA 2016

Mit der Rubrik „DA-Transparent“ soll allen KJGlerinnen und KjGlern ein Einblick in die Arbeit des Diözesanausschusses gegeben werden. Diesmal bin ich dazu auserkoren worden, diesen zu schreiben – obwohl ich ein völliger Neuling bin und selbst noch kaum einen Einblick, geschweige denn Durchblick, habe.
Den Ort, an dem der 3. DA stattfinden sollte, kannte ich aber ganz gut. Eine alte Jagdhütte in meiner Arbeitspfarrei, die wir im letzten Jahr zu einer Hütte für Jugendliche umgebaut haben als „Hütte zwischen den Maaren“ bei Gillenfeld in der Eifel. Ruhe und Abgeschiedenheit – der perfekte Ort für den DA.
Was gab es zu besprechen und zu beschließen? Zu Beginn waren die Themen eher trocken. Uns wurde der Haushaltsplan vorgestellt (dickes Lob an die DL, das war wirklich viel Arbeit). Außerdem gab es Berichte aus den verschiedenen Teams, Ausschüssen und Projektgruppen. Einen großen Raum nahmen aber die ersten Planungen für die diesjährige Diko ein, hierbei war besonders unsere Kreativität gefragt.
Der wichtigste Punkt für mich war die inhaltliche Arbeit zu dem diesjährigen Schwerpunktthema der KjG: Flüchtlinge. Hierbei ging es vor allem um die konkreten Planungen für eine Tagesaktion, die in Witlich stattfinden soll. Außerdem soll eine Beispielgruppenstunde durch die AG zum Thema Flucht erarbeitet und anschließend in den Pfarreien vorgestellt werden.
Ein Highlight war sicherlich der Besuch des Mehrgenerationenfestes unserer KjG Lokomo. Ein wirklich tolles Fest mit einem guten Programm. Bei Musik, Bier und coolen Cocktails konnten wir den Samstag ausklingen lassen, bevor der letzte Tag des DA-Wochenendes noch allerhand Tagesordnungspunkte für uns bereithielt.  

Oliver Seis für den DA

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum