• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

News

  • 1. DA 2023
  • Diözesankonferenz 2022
  • Bericht JuSte Aktion 2022
  • JuSte Aktion 2022
  • 4. DA 2022
  • 3. DA 2022
  • Bericht Schulungskurse 2022
  • 2. DA 2022
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2022
  • Anmeldung zum GK 2022
  • 3. KjG Stammtisch
  • 1. DA 2022
  • MachMal! 2022
  • Diözesankonferenz 2021
  • Diözesaner Schulungstag 2021
  • 2. KjG Stammtisch
  • Jugendstufenwochenende 2021
  • 3. DA 2021
  • Solidarität bewegt
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2021
  • Bericht Jubiläum 50 Jahre
  • KjGepodcasted Folge 8
  • Anmeldung Jubiläum 50 Jahre
  • 2. DA 2021
  • Anmeldung zum GK 2021
  • Jahresplan 2021
  • Save the Date 50 Jahre KjG Trier
  • Diözesaner Schulungstag 2020
  • DiKo 2020
  • 4. DA 2020
  • 3.DA 2020
  • Spendenaufruf Bolivien-Kleidersammlung
  • #KjGepodcasted Folge 5
  • #KjGepodcasted
  • 2.DA 2020
  • Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 innerhalb der KjG Trier
  • 50 Jahre KjG Trier
  • 1. DA 2020
  • KjG Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • Das Diko Protokoll im Podcast!
  • Weihnachtsmarktbesuch 2019
  • 4. DA 2019
  • Anmeldung zur Diko 2019 online
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2019
  • 3. DA 2019
  • Jugendstufenwochenende 2019
  • 2. DA 2019
  • Anmeldung Kinderstufenwochenende 2019
  • Grundkurs 2019 ausgebucht
  • Diözesaner Schulungstag 2019
  • Anmeldung zum GK 2019
  • 1. DA 2019
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz 16.-18.11.2018
  • Diözesankonferenz 2018
  • 4. DA 2018
  • Jugendstufenwochenende 2018
  • Bericht Kinderstufenwochenende 2018
  • 3. DA 2018
  • Jugenstufenwochenende 2018
  • 2. DA 2018
  • Kinderstufenwochenende
  • Gewinnspiel Kritischer Konsum
  • AG KjGefutured
  • Anmeldung zum GK 2018
  • Freizeitleitermarkt Trier
  • Start der Quartalsthemen
  • 1. DA 2018
  • Kleinprojekte unseres "Boli-Soli" 2017
  • Abschlussbericht Diözesankonferenz
  • Diözesankonferenz 2017
  • Bundestagswahl
  • Zurück aus der Sommerpause
  • 1. und 2. DA
  • Einrichtung des Kinderstufenteams
  • Kinderwochenende
  • Bundesrat
  • Kiste 2017: Es sind noch Plätze frei!
  • Diözesaner Schulungstag
  • Anmeldung zum GK 2017
  • DL Klausur 2017
  • Diözesankonferenz 2016
  • Denkmal
  • 4. DA
  • Diözesankonferenz
  • Bolivien Begegnungsreise
  • Wahlaufruf
  • Berlinfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Neuigkeiten Diözesanstelle und Veranstaltungen
  • 2. und 3. DA
  • Bericht Schulungskurse 2016
  • Bericht Kinderwochenende 2016
  • Kinderwochenende ausgebucht!
  • Jahresthema- Menschen auf der Flucht
  • Kinderwochenende 2016
  • Auszeichnung für Team Jugendpolitik
  • Schulungskurse 2016
  • 1.DA 2016
  • DL Klausur
  • Diözesankonferenz 2015
  • Eingeschränkte Erreichbarkeit der Diözesanstelle
  • Spiriveranstaltung
  • 3. DA
  • Boli-Soli Projekt 2015
  • KISTE WOCHENENDE AUSGEBUCHT
  • Jugendstufetag
  • KISTE Wochenende 2015
  • 2. Sitzung des Diözesanauschuss 2015
  • Stellungnahme: Kürzungen Landkreis Saarlouis
  • Schulungskurse 2015
  • 1. DA 2015
  • KjG und DU!
  • Sternsingeraussendeaktion
  • Diözesankonferenz 2014
  • 4.DA - Transparent!
  • Gracias por eso!
  • 3.DA - transparent!
  • KjG-Crazy Competition
  • Bolivientag in Saarbrücken
  • Flüchtlingssolidarität, jetzt!
  • KISTE Wochenende
  • 2. DA-Sitzung
  • Konstituierende Sitzung des Diözesanauschuss 2014
  • Neue Leitungen der KjG Trier
  • Neuer Newsletter erschienen!
  • Diözesankonferenz 2013
  • U18-Bundestagswahlen abgeschlossen
  • PolitiX - Podiumsdiskussion in Saarbrücken
  • Podiumsdiskussion am 4. Juli in Saarbrücken
  • Auf den Spuren von Thomas Morus - Spiritour 2013
  • U18-Bundestagswahlen

Abschlussbericht Diözesankonferenz 16.-18.11.2018

Mit ganz viel Liebe ging es auch dieses Jahr wieder unter dem Motto „where is the love?“ auf die Marienburg zur unserer jährlichen Diözesankonferenz.  Wie immer war die Konferenz mit über 50 Teilnehmer*innen sehr gut besucht. Während letztes Jahr noch die KjG Kelberg die Neulinge stellten, schnupperten dieses Jahr die Katholische Jugend Heimbach Weiß in unseren Verband und unsere neue Bundesleiterin Julia begleitete uns ebenfalls über das Wochenende. Los ging es am Freitagabend mit dem traditionellen Sektempfang, welcher von unserem Diözesanleiter Oliver eröffnet wurde. Anschließend führte unser Geist Oliver Seis mit der Moderation Judith per Konferenztraining die neun Teilnehmer*innen ein.

Der erste Teil der Konferenz wurde dann auch schon am Freitagabend abgehalten. So wurden Formalien wie Stimmberechtigung und Beschlussfähigkeit geklärt. Anschließend gab zunächst die Diözesanleitung gefolgt vom Diözesanausschuss ihre Berichte ab. Aber auch die Berichte über die Veranstaltungen wie unser Kinderstufen-Wochenende und unser erstmalig stattgefundenes Jugendstufen-Wochenende wurden entgegen genommen. Bis 22.00 Uhr schaffte die Konferenz so alle Berichte bis auf unser Schulungs- und Jugendpolitikteam. Im Anschluss ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

Am nächsten Morgen waren unsere Teilnehmer*innen nach dem Frühstück allerdings schon direkt wieder gefordert. Unser Referent Sven startete mit einem Impuls zur kommenden 72h Aktion des BDKJ mit den Teilnehmer*innen in den Tag. Diese mussten aufgeteilt in zwei Gruppen je einmal die Zahlen sieben und zwei legen. Der Clou an der Sache war, dass allen die Augen verbunden wurde. Beide Gruppen lösten die Aufgabe dennoch souverän in den vorgegeben 7,2 Minuten. Somit ging es dann auch zugleich zurück in die Konferenz, in der BDKJ Diözesanvorstand Susanne in die Aktion und weitere Themen des BDKJ einführte. Im Anschluss hatte auch unsere Bundesleiterin Julia Zeit viele Themen und Aktion von der Bundesebene vorzustellen. Bevor es in die wohl verdiente Mittagspause ging kamen dann auch, wie bereits erwähnt noch unser Schulungs- und Jugendpolitikteam zu ihren Berichten.

Nach der Mittagspause standen wie jedes Jahr unsere Studienteile an. Hier führten Diözesanleiterin Lena und Diözesanleiter Oliver einen Teil der Gruppe in Yoga mit Kindern ein. Die Teilnehmer*innen können diese Übungen mit in ihre Arbeit vor Ort nehmen, um auf Freizeiten oder in Gruppenstunden mit Kindern- und Jugendlichen zu entspannen. Daneben hatten wir Julia Prinz und Adalid Ramirez Zarate für einen Studienteil zur Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier zu Gast. Julia war ein Jahr als Freiwillige in Bolivien und Adalid macht ein Freiwilliges Jahr hier bei uns in Trier. Beide konnten viel über Bolivien, die Partnerschaft und ihre Arbeit berichten. Eine Einladung beider können wir an dieser Stelle nur empfehlen.

Am späten Nachmittag ging es dann wieder weiter mit der Konferenz. Hier standen die Wahlen zur Diözesanleitung und für den männlichen Teil des Diözesanausschuss an. Leider hatten sich keine Kandidaten für die Diözesanleitung gemeldet. Für den männlichen Teil des Diözesanausschuss wurden Jens Bous und Stephan Becker gewählt sowie Marvin Lotz erneut im Amt bestätigt. Wir gratulieren an dieser Stelle herzlichst und danken allen Kandidaten. Im Anschluss an die anstrengenden ersten Wahlen feierten wir zusammen mit der KLJB einen gemeinsamen Gottesdienst. Danach wurde unsere Diözesanleiterin Lena karnevalistisch verabschiedet. Auch Diözesanleiter Raphael sollte an dieser Stelle verabschiedet werden. Er konnte aber leider nicht an der Konferenz teilnehmen. Wir danken auch hier herzlichst unserer Lena und unserem Raphael für die langjährige tolle Arbeit.

Der Sonntag und letzte Tag der Konferenz startete wieder mit einem Impuls. Dieses Mal wurde unser Motto aufgegriffen und die Teilnehmer*innen konnten zeigen was für sie Liebe ist. Folgend wurde dann wieder erneut gewählt. Es standen die Wahlen zum weiblichen Teil des Diözesanausschusses sowie die kleinen Wahlen zur Bundeskonferenz, Kassenprüfung und dem beratenden Diözesanausschuss an. Für den weiblichen Teil des Diözesanausschuss wurden Katrin Kreuser und Leonie Kohl gewählt sowie Lisa Heinen und Eva Thiel im Amt bestätigt. Für den beratenden Diözesanausschuss wurde Jaron Feldges gewählt. Auch hier Gratulation an alle Kandidat*innen.

Im letzten Teil der Konferenz wurden die verschiedenen Anträge abgestimmt. So wird es auch 2019 wieder ein Kinderstufen- und Jugendstufen-Wochenende geben. Daneben wird zum ersten Mal von der Diözesanebene eine Weihnachtsmarktfahrt organisiert. Nach erfolgreicher diesjähriger Teilnahme am Jugendtag der Heilig-Rock-Tage des Bistums Trier hat unser Kindestufenteam sich auch für 2019 nochmal bereit erklärt den Tag zu gestalten. Somit endete nach einem langen aber sehr schönen Wochenende unsere Diözesankonferenz 2018. Wir danken allen Teilnehmer*innen für die gute produktive Arbeit und freuen uns schon auf ein erfolgreiches KjG Jahr 2019!

P1020615

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum