• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Was wir machen

  • Aktionen
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Jugendstufenwochenende
    • Diözesaner Schulungstag
    • Diözesankonferenz
    • Schulungskurse
    • DenkMal! 2017
    • 72h Aktion 2019
    • Jubiläum 2021
    • U18 Wahl 2021
    • MachMal! 2022
  • Themen
    • Schwerpunktthemen
    • Kritischer Konsum
    • Bolivienpartnerschaft
    • Flucht
    • Vielfalt
    • SoFia e.V.
  • Eindrücke
  • Service
  • Archiv
  • Landingpage
  • Shop

DenkMal! KjG-Großveranstaltung 2017

Denk mal an einen Tag ohne Streit, denk mal wenn gerecht und Recht sich gleicht…

Mit diesem Titelsong, passend zum Motto: „Frieden denken - Zukunft schenken“, fand vom 24. -28.05.2017 die Großveranstaltung der KjG im Nordsternpark Gelsenkirchen statt.

Das gesamte Parkgelände stand den ca. 1400 teilnehmenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Verfügung. Darauf verteilt waren ein eigener Zeltplatz, eine Open-Air-Bühne und mehrere Essen- und Workshop-Zelte. Um den 65 Teilnehmer*innen der KjG Trier eine angenehme Ankunft zu bereiten, fuhr ein Vortrupp schon mittwochmittags nach Gelsenkirchen und baute sechs Gruppenzelte auf.

Der Bus mit den Teilnehmenden startete etwas später im Saarland, fuhr über Wittlich nach Mayen und sammelte alle Kinder und Jugendlichen ein. In den folgenden Tagen konnte sich jede*r ihr*sein eigenes Programm zusammenstellen. Gemeinsam ging die Gruppe zum Essen und auch die Morgen- und Abendrunden boten Gelegenheit als Gruppe zusammenzuwachsen. Als einzelne Programmpunkte gab es inhaltliche Workshops zu Themen wie Frieden, Abrüstung, Klimawandel, kritischer Konsum und vielem mehr. Aber auch sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Gummihuhngolf oder Quidditsch, standen auf dem Programm. Dazu kamen Ausflüge in die nähere Umgebung sowie Angebote, die ständig besucht werden konnten.

Bei wunderschönem Wetter konnte man Zeit auf der Schlendermeile verbringen und z.B. den Sprayworkshop der KjG Trier besuchen. Zwischen all den Aktivitäten war das absolute Highlight der Austausch mit anderen KjGler*innen. Besonders während den gemeinsamen Veranstaltungen, wie dem Gottesdienst oder der Aktion zur „Zukunftszeit“, bei denen sich alle an der Freilichtbühne trafen und nur mit viel Mühe der Leiter*innen ohne Sonnenbrand zurückkehrten. Dort fand abends ein weiteres Highlight statt: die Konzerte. Zu der Musik der Ohrbooten, Captain Disko und weiteren Künstlern, sammelten manche erste Festivalerfahrungen und ließen sich von der magischen Stimmung mitreißen. Am letzten Tag stellte uns das Wetter doch noch mal ein Beinchen. Nach einem wunderschönen Wochenende fing es, mit dem Startschuss zum Zeltabbau, an zu regnen. Doch auch das trübte die Stimmung nicht. Dank eines sehr aufmerksamen Busfahrers brachten wir uns und unsere Sachen fast trocken nach Hause.

DenkMal! wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben, als eine Großveranstaltung, die gezeigt hat was die KjG ausmacht und wofür wir stehen. Uns, als DV Trier, hat besonders gefreut, dass viele Teilnehmer*innen aus dem Saarland unsere Gruppe bereichert haben, ebenso wie ein Austauschschüler aus Frankreich und ein „Gastkind“ aus dem DV Aachen. Ein Dank geht an die „Oldies“, die einen unserer drei Workshops übernommen haben und alle, die uns vor oder während der Veranstaltung geholfen und Arbeit abgenommen haben!

Denkmal Gruppenbild

 

Für den DA

Eva

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum