• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Was wir machen

  • Aktionen
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Jugendstufenwochenende
    • Diözesaner Schulungstag
    • Diözesankonferenz
    • Schulungskurse
    • DenkMal! 2017
    • 72h Aktion 2019
    • Jubiläum 2021
    • U18 Wahl 2021
    • MachMal! 2022
  • Themen
    • Schwerpunktthemen
    • Kritischer Konsum
    • Bolivienpartnerschaft
    • Flucht
    • Vielfalt
    • SoFia e.V.
  • Eindrücke
  • Service
  • Archiv
  • Landingpage
  • Shop

Schulungskurse und Schulungstage 2018

Das Schulungsteam der KjG Trier ist auch in diesem Jahr wieder sehr aktiv. Es kümmert sich engagiert um die Aus- und Weiterbildung unserer angehenden und bestehenden Gruppen- wie Freizeitleiter. Wie jedes Jahr hat die KjG Trier dazu zwei Schulungskurse, den Grund- und den Aufbaukurs im Angebot. Daneben besucht das Team aber auch Ortsgruppen für einzelne Schulungstage. So erfreut sich unsere Ortsgruppe in Altrich schon länger über den jährlichen Besuch kurz vor ihrer Freizeit.

Den Anfang machte wie jedes Jahr unser Grundkurs in Reipertswiller in Frankreich. In alter Tradition ging es dienstags morgens nach Ostern los in Trier nach Frankreich. Unsere Teilnehmer*innen kamen dieses Jahr aus der KjG Altrich, der KjG Wittlich, der KjG LoKoMo und unserer neuen Ortsgruppe der KjG Kelberg. Im Team neu zum ersten Mal mit dabei war unsere Leonie. Der Grundkurs gliederte sich wie immer in die fünf Phasen der Projektmethode und einigen Bausteinen wie beispielsweise Rechte und Pflichten, Prävention oder Rollen in Gruppen. Über die Projektmethode setzen sich die Teilnehmer*innen zunächst mit sich und ihrem Alltag auseinander. Während sie nach und nach als Gruppe zusammen finden wird am Ende eine Idee für ein Projekt entwickelt, dieses Projekt wird anschließend geplant und durchgeführt. Unsere Teilnehmer*innen kamen so dazu in ihrem Projekt neue Kulturen zu erforschen und zu entwickeln. Über Spiele, Musik und Tanz sowie Gerichte definierten sie dann ihre neuen Kulturen. Danach wurde der erfolgreiche Kurs zum Abschluss gebührend gefeiert.

Bereits Ende Mai sahen sich die Teilnehmer*innen zum Aufbaukurs im Haus Sonnental in Wallerfangen wieder. Hier wurde der Grundkurs mit seinen einzelnen Phasen nochmal reflektiert. Danach wurde geschaut, wie sich das neu Erlernte auf die alltägliche Arbeit in der Gruppenstunde oder Freizeit vor Ort umsetzen lässt. Aber auch Bausteine wie Medien-, Spiele oder Sexualpädagogik standen auf dem Programm. Besonders der Baustein Spiele war wieder ein Highlight. Nach einem erfolgreichen Wochenende hatten alle unsere Teilnehmer*innen ihre Ausbildung als Gruppen- und Freizeitleiter abgeschlossen.

Als nächstes besucht unser Team unsere Ortsgruppe die KjG Ensdorf, um auch hier die Gruppen- und Freizeitleiter*innen fit für ihre Freizeit im Sommer zu machen. Falls auch ihr gerne mal Besuch von unserem Team hättet meldet euch einfach unter schulung@kjg-trier.de. Wir freuen uns auf euch!

 

P1010248

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum