• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Was wir machen

  • Aktionen
    • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
    • Kinderstufenwochenende
    • Jugendstufenwochenende
    • Diözesaner Schulungstag
    • Diözesankonferenz
    • Schulungskurse
    • DenkMal! 2017
    • 72h Aktion 2019
    • Jubiläum 2021
    • U18 Wahl 2021
    • MachMal! 2022
  • Themen
    • Schwerpunktthemen
    • Kritischer Konsum
    • Bolivienpartnerschaft
    • Flucht
    • Vielfalt
    • SoFia e.V.
  • Eindrücke
  • Service
  • Archiv
  • Landingpage
  • Shop

Menschen auf der Flucht

"Als Christ*innen sehen wir uns in der Verantwortung nach dem Vorbild Jesu Christi Menschen, die unsere Hilfe brauchen zu unterstützen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Religion. Wir sehen uns in der Pflicht, uns für eine offene und hilfsbereite Gesellschaft einzusetzen, in der Fremdenhass und Intoleranz keinen Platz hat." 

Refugees Welcome

Auszug aus der Stellungnahme der Diözesankonferenz der KjG Trier 2015.

Die KjG Trier hat sich mit dieser Stellungnahme klar gegen Fremdenhass und Intoleranz und für offene Grenzen und Unterstützung für geflüchtete Menschen positioniert. Gleichzeitig hat die Diözesankonferenz beschlossen, das Thema Flucht zum Jahresthema 2016 gemacht. Die KjG hat auf der DIKO 2016 als Abschlussdokument zum Jahresthema eine umfangreiche Positionierung zur Integration junger Geflüchteter einstimmig beschlossen.

Zum Jahresthema möchten wir nicht nur mit der Stellungnahme politisch aktiv werden, sondern uns auch aktiv für geflüchtete Menschen einsetzen.

Wenn du mit deiner Pfarrei, deiner Gruppenstunde Aktionen mit geflüchteten Menschen machen möchtest und noch Unterstützung benötigst, melde dich bei flucht@kjg-trier.de. Inspirationen und Tipps findest du zum Beispiel hier:

https://www.dbjr.de/fileadmin/user_upload/pdf-dateien/Publikationen/Broschueren/DBJR-AH-jugendverbandsarbeit_mit_jungen_gefluechteten-web.pdf

http://www.kljb-bayern.de/inhalte/asyl-auf-dem-land.html

 

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum