• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Wer uns unterstützt

  • Seelenbohrer e.V.
  • BDKJ Trier
  • KjG Bundesverband

Förderverein Seelenbohrer e. V.

Wir fördern euch! 

Wir, der Seelenbohrer e.V., sind der Förderverein der KjG im Diözesanverband Trier und bestehen seit dem Jahr 1972. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die Arbeit der KjG im Bistum Trier - vom Diözesanverband bis zur Ortsgruppe.

Wir bezuschussen zum Beispiel eure Freizeit- und Bildungsmaßnahmen in finanzieller Hinsicht mit einem bzw. zwei Euro pro teilnehmendem KjG-Mitglied pro Tag. Ebenfalls unterstützen wir den Diözesanverband mit der Bereitstellung und der Verwaltung des KjG-Mobils. Weiter unten findet ihr die aktuellen Zuschussrichtlinien und den zugehörigen Antrag. Neben der finanziellen Förderungen unterstützen wir aber auch die „praktische Arbeit“ der KjG auf vielfältige Weise.

In der Regel tagt einmal im Jahr die Mitgliederversammlung des Seelenbohrer e.V. im Rahmen einer Sitzung des Diözesanausschusses. Das Amt der*des zweiten Vorsitzenden wird von einer Person aus der aktuellen Diözesanleitung als „geborenes Vorstandsmitglied“ bekleidet.

Derzeit setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende: Judith Jakob
2. Vorsitzender: Jaron Feldges

Beisitzende: Stephanie Becker, Daniel Braun, André Schäfer

 

Kontakt

Seelenbohrer e. V.
c/o Judith Jakob
Hochmeisterstraße 8
51065 Köln

Unser jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt 15,00 Euro bzw. 25,00 Euro für Familien. Du kannst den Seelenbohrer e.V. auch unterstützen, indem du einmalig oder regelmäßig etwas spendest. Hier sind die Bankdaten des Fördervereins:

Kontoinhaber: Seelenbohrer e. V.
IBAN: DE36 5509 0500 0005 1448 17
BIC: GENODEF1S01

Wir sind gem. §§ 51 ff AO als gemeinnütziger Verein anerkannt und berechtigt Spendenquittungen auszustellen.

Bei Fragen kannst du dich gerne an das Diözesanbüro wenden oder eine Mail an seelenbohrer@kjg-trier.de schreiben. 

 

Aktuelle Dateien zum Download

Zuschussantrag

Zuschussrichtlinien

Beitrittsformular

Satzung

 

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum