• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet die KjG für Kinder?
      • Was bietet die KjG für Jugendliche?
      • Was bietet die KjG für junge Erwachsene?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Haupt- und Ehrenamtliche?
      • Was bietet die KjG für Ihre Pfarrei?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe, für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Wer wir sind

  • Diözesanleitung
  • Diözesanausschuss
  • Teams, AGs und Ausschüsse
    • Schulungsteam
    • Jugendstufenteam
    • Team Jugendpolitik
    • Kinderstufenteam
  • Vertrauensperson
  • Büro
  • Mitmachen

Diözesanausschuss (DA)

Der Diözesanausschuss ist nach der Diözesankonferenz oberstes beschlussfassendes Organ des Diözesanverbandes. Er berät und beschließt über die laufenden Angelegenheiten des Diözesanverbandes zwischen den Diözesankonferenzen. Die Mitglieder des DA werden für zwei Jahre auf der Diözesankonferenz gewählt. Seine Aufgaben sind unter anderem die Planung und die Durchführung der Diözesankonferenz, sowie die Sorge für die Durchführung ihrer Beschlüsse, die Beschlussfassung über den Etat des Diözesanverbandes und vieles mehr.

Dem Diözesanausschuss gehören stimmberechtigt an:

  •     5 Frauen (davon eine geistliche Leiterin)
  •     5 Männer (davon ein geistlicher Leiter)
  •     und die Mitglieder der Diözesanleitung

Zurzeit sind in den Diözesanausschuss folgende Personen gewählt und haben die Zuständigkeiten für nebenstehende Arbeitsbereiche:

Diözesanausschuss 2022


Sips, Louisa
Diözesanausschuss, Diözesankonferenz, Halbjahresthema vegetarische Ernährung, Prävention, Spiri-Aktion, Ortsgruppen: LoKoMo und Ensdorf


Büsen, Maximilian
Diözesanausschuss, Kindgerechte Sprache, Social Media, Halbjahresthema vegetarische Ernährung, Ortsgruppen: Mayen und Wemmetsweiler


Marx, Jannis
Diözesankonferenz, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Homepage, Spiritualität, Ortsgruppe: Altrich


Marx, Yannick
Wahlausschuss, Social Media, Halbjahresthema Inklusion, Mitgliedergewinnung & -Pflege, Ortsgruppe: Wittlich

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum