• Start
  • Was wir machen
    • Aktionen
      • Jugendtag der Heilig-Rock-Tage
      • Kinderstufenwochenende
      • Jugendstufenwochenende
      • Diözesaner Schulungstag
      • Diözesankonferenz
      • Schulungskurse
      • DenkMal! 2017
      • 72h Aktion 2019
      • Jubiläum 2021
      • U18 Wahl 2021
      • MachMal! 2022
    • Themen
      • Schwerpunktthemen
      • Kritischer Konsum
      • Bolivienpartnerschaft
      • Flucht
      • Vielfalt
      • SoFia e.V.
    • Eindrücke
    • Service
    • Archiv
    • Landingpage
    • Shop
  • Wer wir sind
    • Diözesanleitung
    • Diözesanausschuss
    • Teams, AGs und Ausschüsse
      • Schulungsteam
      • Jugendstufenteam
      • Team Jugendpolitik
      • Kinderstufenteam
    • Vertrauensperson
    • Büro
    • Mitmachen
  • Wie wir sind
    • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wer ist eigentlich die KjG?
      • Was ist eigentlich die KjG?
      • Wie ist die KjG aufgebaut?
      • Was bietet dir die KjG als Gruppenkind?
      • Was bietet dir die KjG als Gruppenleiter*in?
      • Was bietet dir die KjG als Ortsgruppen-/Pfarrjugendleiter*in?
      • Was bietet die KjG für Eltern?
      • Was bietet die KjG für Pfarrer, Jugendpfleger, Seelsorger?
      • Was bietet die KjG für Mitglieder im Pfarr-Gemeinderat?
      • Kern- und Profilthemen der KjG
      • Schwerpunkt-Themen der KjG
      • Gründe für die KjG!
    • Mission Statement
    • Grundlagen & Ziele
    • Satzung
    • Profil
    • Stellungnahmen
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
    • Seelenbohrer e.V.
    • BDKJ Trier
    • KjG Bundesverband
#KjGepodcasted

Wie wir sind

  • Was ist eigentlich die KjG?
    • Wer ist eigentlich die KjG?
    • Was ist eigentlich die KjG?
    • Wie ist die KjG aufgebaut?
    • Was bietet dir die KjG als Gruppenkind?
    • Was bietet dir die KjG als Gruppenleiter*in?
    • Was bietet dir die KjG als Ortsgruppen-/Pfarrjugendleiter*in?
    • Was bietet die KjG für Eltern?
    • Was bietet die KjG für Pfarrer, Jugendpfleger, Seelsorger?
    • Was bietet die KjG für Mitglieder im Pfarr-Gemeinderat?
    • Kern- und Profilthemen der KjG
    • Schwerpunkt-Themen der KjG
    • Gründe für die KjG!
  • Mission Statement
  • Grundlagen & Ziele
  • Satzung
  • Profil
  • Stellungnahmen

Was bietet dir die KjG als Ortsgruppen-/Pfarrjugendleiter*in?

Ortsgruppen- und Pfarrjugendleiter erhalten bei uns...

  • Zuschüsse über Aktionsfonds und einen eigenen Förderverein
  • Struktur, Vernetzung, Unterstützung und Organisationshilfe
  • Partizipationsmöglichkeiten für Ortsgruppen-/ Pfarrjugendleitungen und Leiter*innen
  • Inhaltliche Angebote, Materialien, Arbeitshilfen und Versicherungen (Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutzversicherung)
  • Egal ob ihr Lust auf eine Partnerschaft mit einer anderen Ortsgruppe habt, ob ihr Hilfe dabei braucht, eure Ideen und Projekte umzusetzen oder, ob ihr Unterstützung in Konfliktfällen braucht – die KjG ist für euch in all diesen Situationen da!
  • Ortsgruppen- und Pfarrjugendleitungen sowie Gruppen- leiter*innen bekommen in der KjG neue Chancen sich zu beteiligen: auf Konferenzen, wo große Projekte und Inhalte besprochen und beschlossen werden, oder in Vorbereitungsteams von Veranstaltungen.

 Altrich 4

Bericht Kjg Trier Schulungsteam 2022

 Img 20171118 125734

Kontakt Intern
  • Start
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Wie wir sind
  • Wo wir sind
  • Wer uns unterstützt
  • News
  • Kalender
  • Galerien
  • Datenschutz
  • Impressum